Stiegelmeyer Themenwelten

Einfache Aufbereitung von Betten und Nachttischen

Sichere Hygiene

Maschinelle Aufbereitung
Manuelle Aufbereitung

Maschinelle Aufbereitung für eine validierbare Hygiene

Die Gefahr durch Krankenhauskeime und der langwierige Kampf gegen die Corona-Pandemie sind nur zwei von vielen guten Grün­den, eine maschinelle Aufbereitung von Betten und Nachttischen in Erwägung zu ziehen. Modelle wie das Puro, das Evario und das Sicuro tera stehen in ausgereiften maschinenwaschbaren Varianten zur Auswahl – fast 50 Jahre Stiegelmeyer-Erfahrung in diesem Bereich haben zu hervorragenden Resultaten geführt. Der praktische Nachttisch Quado kann gleich mit ans Bett gehängt und zusammen zur Aufbereitung gefahren werden.

Entdecken Sie die starken Vorteile der maschinellen Aufbereitung:

  • gleichbleibend gründliche, validierbare und oberflächenerhal­tende Aufbereitung
  • sichere Hygiene in Zeiten eines immer schnelleren Patientenwechsels
  • Entlastung der Mitarbeiter durch Entfall der aufwändigen manuellen Reinigung
  • Schutz der Mitarbeiter durch Reduzierung des Kontakts mit infektiösen Betten
  • optimierte Betten durch spezielles Lacksystem, Hohlraumversiegelung und exklusive Gehäusedichtigkeit der Antriebskomponenten Norm DIN 60601-2-52 fordert Haltbarkeit über 50 Waschzyklen – unsere Betten übertreffen diese Vorgabe mindestens um das zehnfache

Ein Krankenhausbett wird im Durch­schnitt 50-mal pro Jahr aufbereitet. Unsere maschinenwaschbaren Modelle sind 10-mal häufiger waschbar als die Norm verlangt.

Ein einzigartiges Lacksystem für eine lange Lebensdauer

Maschinenwaschbare Stiegelmeyer-Klinikbetten überzeugen seit Jahrzehnten durch Qualität und Haltbarkeit. Eine innovative Lackrezeptur schützt ihre Metallteile vor Korrosion. Zusätzlich wird vor der Pulverlackbeschichtung eine wirksame Hohlraumkonser­vierung durchgeführt.

Selbstverständlich ist der Lack umweltfreundlich und trägt je nach ausgewähltem Bett in den Farben Weiß und Argentum zur attrakti­ven Optik bei.

Nach hunderten Waschgängen können Sie sich auf den tadellosen Zustand Ihrer Betten verlassen, wenn Sie die Bedienungsanleitungen des Bettes und der Waschanlage befolgen.
Das haben zahlreiche Tests in unserem Entwicklungszentrum bestätigt. Diese hohe und valide Qualität der Hygiene schützt Patienten und Mitarbeiter.

Der Stahlgitterboden überzeugt bei der maschinellen Aufbereitung.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Finden Sie jetzt einen persönlichen Ansprechpartner in Ihrer Nähe!
Internationale Ansprechpartner und das Kontaktformular finden Sie hier.

Stiegelmeyer GmbH & Co. KG

Klinikbett Evario und lntensivbett Sicuro tera - auch waschbar mit moderner Kunststoffseitensicherung

Noch nie waren Krankenhausbetten mit Kunststoffseitensicherungen in inter­nationaler Optik maschinenwaschbar. Mit dem Modell Evario hat Stiegelmeyer den Durchbruch geschafft. Das lntensivbett Sicuro tera ist sogar stan­dardmäßig maschinenwaschbar, der Nachttisch Quado ebenso. 

Die modernen Klinikbetten von Stiegelmeyer erfüllen die hohen Anforderungen des Schutzgrades IPX6W (W steht für washable). Diesen hohen Qualitätsstandard hat Stiegelmeyer gemeinsam mit dem Antriebshersteller Linak erarbeitet. Betten von Stiegelmeyer sind eine sichere Investition in die Zukunft.

Vorteile im Überblick
  • viele Klinikbetten und Nachttische maschinenwaschbar erhältlich
  • 10-fach über die Anforderungen der Norm getestet
  • Haltbarkeit über hunderte Waschzyklen
  • einzigartiges Lacksystem für noch besseren Schutz
  • Waschbarkeit auch für Kunststoffseitensicherungen

Alle Zusatzinformationen auf einen Blick

Wir stellen Ihnen unser Material gerne zum Download zur Verfügung.

Maschinelle Aufbereitung

Der Ablauf

Manuelle Aufbereitung von Betten und Nachttischen

Die Reinigung und Desinfektion der Betten spielt im Krankenhaus eine wichtige Rolle. Bei allen Patientenwechseln und Verlegungen sollte das Bett aufbereitet werden - im Durchschnitt mehr als 50 Mal pro Jahr. Eine erfolgreiche Aufbereitung trägt entscheidend zum Kampf gegen multiresistente Keime und andere Erreger bei. Weltweit steigt der Trend zur maschinellen Aufbereitung, doch nach wie vor setzt ein Großteil der Kliniken auf die Reinigung und Desinfektion mit der Hand. Produkte von Stiegelmeyer wie z. B. die Betten Puro, Evario und Seta pro oder der leichte Nachttisch Quado bieten bei der manuellen Aufbereitung starke Vorteile:

  • gute Fahreigenschaften, wenn der Weg zum Hygiene-Bereich durch enge Korridore und Fahrstühle führt
  • Produkte sind auf Desinfektionsmittelbeständigkeit getestet
    (s. Empfehlungsliste Gebrauchsanweisung)
  • große glatte Oberflächen sind leicht zu reinigen
  • Konstruktion mit wenig Spalten und Lücken, in denen sich hartnäckiger Schmutz festsetzen könnte
  • verdeckte Kabelführung
  • Langlebigkeit durch hervorragende Verarbeitung

Vorteile im Überblick

Das könnte Sie auch interessieren