Individuelle Sicherheit für sturzgefährdete Patienten
Mehr Schutz für sturzgefährdete Patienten (Sturzprophylaxe) und eine spürbare Entlastung des Personals – dafür steht das integrierte Assistenzsystem Out-of-Bed. Gerade bei Nacht, wenn die Verantwortung oft auf wenigen Pflegekräften ruht, sorgt das System für deutlich mehr Sicherheit.
Out-of-Bed im Überblick
- integriertes System ist sofort einsatzbereit
- optimaler Schutz – bereits das Aufrichten des Patienten wird von den Sensoren registriert
- bessere Orientierung bei Nacht dank Lichtautomatik
- intuitive, sprachunabhängige Einrichtung per Handschalter
- einfache Bedienung und Entscheidungshilfe für die Pflegekraft durch 4 vordefinierte Zeitintervalle von 1 Sekunde bis zu 15 Minuten
- leichtere Aufbereitung des Bettes dank diskret integrierter Komponenten
Kompatible Krankenhausbetten-Modelle:
Kompatible Pflegeheimbetten-Modelle:
- Tereno – das Ultra-Niedrigbett für zusätzlichen Schutz
- Elvido-Serie – die Niedrigbetten für Komfort und Entlastung
- Venta-Serie – die Pflegebetten für mehr Wohnlichkeit
Die flexibel einsetzbare Sensorleiste
Sie wünschen mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit? Dann ist das mobile Assistenzsystem Out-of-Bed flex eine gute Wahl. Es besteht aus nur zwei Elementen: einer Sensorleiste für die Liegefläche und einem intuitiven Bediengerät, das sich z. B. am Kopfteil anbringen lässt. Das OOB flex kann jederzeit nachgerüstet oder zwischen unterschiedlichen Klinikbetten pder Pflegebetten getauscht werden. So ermöglicht es einen bedarfsgerechten Einsatz.
Patienten werden durch die Installation unter der Matratze nicht eingeschränkt.
Sichere, werkzeuglose und hygienische Anbringung des OOB flex im Bett.
Pflegekräfte profitieren von optimaler Bedienerfreundlichkeit des Systems.
Out-of-Bed flex Vorteile auf einen Blick
- flexibel einsetzbar, keine technische Voraussetzung am Krankenhausbett oder Pflegebett erforderlich
- werkzeuglose Montage
- Auswahl der Zeiten orientiert sich am bewährten Design des Stiegelmeyer-OOBHandschalters
- Spannungsversorgung über externes Netzteil
- OOB flex kann mit Leseleuchte erweitert werden
- flexible Möglichkeit zum Anschluss an Standard-Rufanlagen (in Deutschland nach DIN VDE 0834)
- Informationsübertragung optional auch per Funksender

Alle Zusatzinformationen auf einen Blick